Kontakt
Tischlerei Kolb
Mallwitzstraße 12
53177 Bonn
Homepage:www.tischlerei-kolb.de
Telefon:0228 943310
Fax:0228 9433123

Fenster

Holzfenster der Tischlerei Kolb aus Bonn

Moderne Holzfenster erfüllen heute alle Anforderungen an Energieeffizienz, Langlebigkeit und Sicherheit, die Sie erwarten dürfen. Wir von der Tischlerei Kolb aus Bonn beraten Sie fachkompetent und stilsicher.

In unserer Werkstatt fertigen wir einbruchshemmende Holzfenster, Holz-Alu-Fenster, Altbaustilfenster und Kunststofffenster.

Vorteile durch moderne Holzfenster

Moderne Holzfenster von Tischlerei Kolb erfüllen alle Anforderungen an Sicherheit, Energie­effizienz und Lang­lebig­keit. Darüber hinaus über­zeugen sie durch eine unver­gleich­liche Ästhetik und bieten große Vielfalt. Mit unseren Fenstern setzen Sie auf solide Hand­werks­qua­lität, die sich Ihren Bedürf­nissen anpasst: Holzfenster sind für reprä­senta­tive Altbauten mit histo­rischem Charme ebenso geeignet wie für moderne Gebäude mit klaren Fassaden.

Durch Isolierverglasung schützen sie die Wohnung in der Heizperiode vor Wärme­verlust und bieten gleich­zeitig einen optimalen Schutz vor Sonnen­ein­strah­lung und Lärm. Ihr Raum­klima können Sie zusätz­lich durch die inno­vative REGEL-air-Techno­logie optimieren und auch in Ihrer Ab­wesen­heit regu­lieren. Auf Wunsch erhalten Sie die moderne Iduline-Be­schich­tungs­technik RSG10 unserer Fenster, die Ihnen eine 10jährige Sanie­rungs­freiheit garan­tiert und ausge­sprochen pflegeleicht ist.

Ästhetik, Qualität und Ökologie aus Bonn

Kein anderes Baumaterial hat so konsequent die Jahrhunderte überstanden wie Holz. Holzfenster und Holztüren werden seit vielen Gene­rationen herge­stellt und sind bis heute weit verbreitet. Die Beliebt­heit und der Erfolg des Mate­rials als Bau­stoff lässt sich am Beispiel der Holz­fenster anschau­lich machen. Moderne Holz­fenster erfüllen alle Anfor­derun­gen, die an ein zeit­gemä­ßes Gebäude gestellt werden. Als nach­wach­sen­der Roh­stoff ist Holz in öko­logi­scher Hinsicht allen ande­ren Mate­ria­lien über­legen, Holz­fenster ver­brau­chen zudem bei ihrer Her­stel­lung sehr wenig Energie. Chemische Abfälle oder andere Rück­stände fallen praktisch nicht an, die Dämm­eigen­schaften sind ausgezeichnet.

Auch für das Erscheinungsbild eines Gebäudes stellen Holzfenster ein zen­trales Moment dar. Durch Holz­fenster wird die Fassade deutlich aufge­wertet und kann in ihrem Charak­ter unter­strichen werden. Außerdem ist es möglich, durch Holz­fenster gezielt Akzente zu setzen. Die Viel­seitig­keit des Roh­stoffs Holz macht ihn uni­versell ein­setz­bar. Ob Alt- oder Neubau, ob extra­vagan­tes Design oder tradi­tions­bewusste Bau­weise: Holz­fenster sind durch ihre Viel­seitig­keit für nahezu alle Bau­vor­haben geeignet. Wie alle Kompo­nenten beim Haus­bau oder der Reno­vierung sollten auch Holz­fenster auf das Er­schei­nungs­bild eines Gebäudes sorg­fältig abge­stimmt werden. Ein Fach­betrieb für Holz­verar­beitung sorgt dafür, dass alle Para­meter berück­sichtigt und erfüllt werden

Warum Sie auf deutsche Produktion setzen sollten

Das Angebot an Holzfenstern ist ausgesprochen breit gefächert. Zudem drängen in den letzten Jahren vermeidlich günstige Anbieter aus Osteuropa vermehrt auf den Markt. Als Käufer muss man sich jedoch klar machen, dass Holzfenster in Qualität und Lebensdauer deutliche Unterschiede aufweisen.

Hochwertige Holzfenster sind ein Stück Hand­werks­kunst, das seinem Besitzer Jahrz­ehnte lang Freude bereitet. Tradi­tio­nelle Hand­werks­betriebe aus Deutsch­land sind für Kunden mit Qual­itäts­an­spruch daher die erste Wahl. Die zunächst höheren Kosten gegen­über Billig­anbie­tern zahlen sich im Lauf der Zeit in mehr­facher Hinsicht aus. Nicht nur die Lebens­erwar­tung, auch die Dämm­eigen­schaften und der Ein­bruch­schutz sind deutlich höher. Hinzu kommt ein besserer Bedien­kom­fort bei fach­män­nisch herge­stellten Holz­fenstern. Und natür­lich sieht man einem hoch­werti­gen Fenster aus einem qua­lifi­zier­ten Fach­betrieb an, dass es sich um ein echtes Stück Hand­werks­kunst handelt.

Holzfenster aus der Tischlerei Kolb in Bonn

Holz- oder Kunststofffenster?

Weiße Fenster oder farbige?

Wie oft muss ich meine Holzfenster streichen?

Wie mache ich Fenster einbruchssicher?

Kann ich den Verkehrslärm ausschließen?

Und welche Fragen gehen Ihnen durch den Kopf?

Wilfried Peters

Ihr direkter Kontakt – Holzfenster

Wilfried Peters

Telefon: 0228 9433115

E-Mail: wilfried.peters@tischlerei-kolb.de

Stefan Ender

Ihr direkter Kontakt – Holzfenster

Stefan Ender

Telefon: 0228 9433113

E-Mail: stefan.ender@tischlerei-kolb.de

Zum Seitenanfang