Erfahrungen
1884 eröffnete Johann Kolb eine Stellmacherei und einen Leiterbau – der Grundstein der Tischlerei Kolb. Kolb fertigte Räder, Wagen und anderes landwirtschaftliches Gerät. Seit 1999 führt Josef Kolb den Handwerksbetrieb für individuelle Einrichtungslösungen in fünfter Generation.
Tischlerei Kolb auf einen Blick
Gründung
1884
Leistung
Möbel, Küchen, Fenster, Türen, Böden, Objekteinrichtung, Sicherheitstechnik, Neubau, Umbau, Renovierung
Mitarbeiter
28 Meister und Gesellen, 6 Auszubildende
Fertigung
1.500 qm
Ausstellung
300 qm
Auszeichnungen
Meisterteam Innovationspreis 2011
Werkstatt für moderne Wohn- und Arbeitswelten
Die Entwicklungen der Generationen vor ihm baut Josef Kolb jun. seit 1999 konsequent aus. Durch Investitionen in modernste Technik wie Bearbeitungszentren oder Fensterfertigungsanlagen setzt er auf Prozessoptimierung und damit auf wettbewerbsfähige Preise. Um für Kunden schlüsselfertige Wohn- und Arbeitswelten realisieren zu können, gründete er 2004 die gewerkeübergreifende Handwerkskooperation "Meisterteam Bonn Rhein Sieg". 2006 bekam die Rolle der Tischlerei Kolb als Handwerksbetrieb für individuelle Einrichtungslösungen eine neue Bühne. In der Mallwitzstraße 12 entstand ein großes Ausstellungs- und Beratungszentrum, in dem Kunden heute Küchen, Möbel, Türen, Fenster, Böden und vieles mehr unter Anleitung von Fachberatern und Architekten zu ihrem persönlichen Wohn(t)raum "komponieren" können.
Josef Kolb – Aufbruch in der dritten Generation
Es war das Jahrzehnt des Wandels und der Bewegung im Land, als Josef Kolb 1960 in der dritten Generation den Betrieb übernahm. Beflügelt von der Aufbruchstimmung der Zeit erweiterte er 1965 die Werkstatt und produzierte fortan auch Fenster und Möbel. Eine Weichenstellung, die zu einem stetigen Wachstum der Tischlerei Kolb führte. So wurden 1980 neue Werkstatträume an der Mallwitzstraße mit einer über 1.500 qm großen Fertigungshalle bezogen. 1995 folgte die Anschaffung der ersten CNC-Maschine und damit der Beginn einer modernen, leistungsstarken Produktion. Mit Einführung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001 erreicht Kolb 1998 das Maß eines Premiumbetriebs.
Peter Josef Kolb – Vom Wagenrad zur modernen Einrichtung
Als Johann Kolb 1884 in der Lannesdorferstraße eine Stellmacherei und einen Leiterbau eröffnete, hatte er weder Möbel noch moderne Einrichtung im Sinn. Vielmehr fertigte er Räder, Wägen und andere landwirtschaftliche Geräte. Ebenso sein Sohn Peter Josef Kolb, der den Betrieb 1925 übernahm. Dass sich aus dieser Werkstatt über 125 Jahre später eine der größten Tischlereien für individuelle Einrichtung in der Region entwickelt, konnten beide wohl kaum ahnen.
Johann Kolb – Grundsteinlegung für die Tischlerei
Seit Johann Kolb 1884 den Grundstein für die Tischlerei Kolb legte, sammeln wir Erfahrung. Von Generation zu Generation geben wir diese weiter und setzen sie mit modernster Technik und aktuellen Materialien in höchste Tischlerqualität um. Das gilt nicht nur für unsere handwerklichen Fähigkeiten. Auch was unsere Werte, unser Denken und die Einstellung zur Dienstleistung gegenüber unseren Kunden angeht, haben wir stets die bewährte und erfolgreiche Haltung weiterverfolgt. Die Tradition der Tischlerei Kolb bedeutet für unsere Kunden deshalb gebündelte Qualität.