Kontakt
Tischlerei Kolb
Mallwitzstraße 12
53177 Bonn
Homepage:www.tischlerei-kolb.de
Telefon:0228 943310
Fax:0228 9433123

Firmengebäude
Erfahrung

Erfahrungen

1884 er­öff­ne­te Johann Kolb eine Stell­‌macherei und einen Leiter­‌bau – der Grund­‌stein der Tischlerei Kolb. Kolb fer­tig­te Räder, Wagen und an­de­res land­‌wirt­‌schaft­‌liches Gerät. Seit 1999 führt Josef Kolb den Hand­‌werks­‌betrieb für indi­‌vidu­‌elle Ein­‌rich­‌tungs­‌lösun­‌gen in fünf­ter Gene­‌ration.

Tischlerei Kolb auf einen Blick

Gründung

1884

Leistung

Möbel, Küchen, Fenster, Türen, Böden, Objekteinrichtung, Sicherheitstechnik, Neubau, Umbau, Renovierung

Mitarbeiter

28 Meister und Gesellen, 6 Auszubildende

Fertigung

1.500 qm

Ausstellung

300 qm

Auszeichnungen

Meisterteam Innovationspreis 2011

Werkstatt für mo­der­ne Wohn- und Arbeits­‌welten

Die Entwicklungen der Generationen vor ihm baut Josef Kolb jun. seit 1999 konse­‌quent aus. Durch Inves­‌titio­‌nen in mo­‌derns­‌te Tech­‌nik wie Bear­‌beitungs­‌zentren oder Fenster­‌ferti­‌gungs­‌anla­‌gen setzt er auf Pro­‌zess­‌opti­‌mie­‌rung und damit auf wett­‌bewerbs­‌fähige Preise. Um für Kunden schlüssel­‌fertige Wohn- und Arbeits­‌welten reali­‌sieren zu kön­nen, grün­de­te er 2004 die gewerke­‌über­‌grei­‌fende Hand­‌werks­‌koope­‌ration "Meister­‌team Bonn Rhein Sieg". 2006 bekam die Rolle der Tischlerei Kolb als Hand­‌werks­‌betrieb für indi­‌vidu­‌elle Ein­‌rich­‌tungs­‌lösun­‌gen eine neue Bühne. In der Mall­‌witz­‌straße 12 ent­‌stand ein gro­ßes Aus­‌stel­‌lungs-​ und Bera­‌tungs­‌zen­‌trum, in dem Kunden heute Küchen, Möbel, Türen, Fenster, Böden und vie­les mehr unter Anlei­‌tung von Fach­‌bera­‌tern und Archi­‌tekten zu ihrem persön­‌lichen Wohn­‌(t)raum "kompo­‌nieren" können.

Josef Kolb

Josef Kolb – Aufbruch in der drit­ten Generation

Es war das Jahrzehnt des Wandels und der Bewegung im Land, als Josef Kolb 1960 in der drit­ten Gene­‌ration den Betrieb über­‌nahm. Beflügelt von der Auf­‌bruch­‌stim­‌mung der Zeit er­‌wei­‌terte er 1965 die Werk­‌statt und produ­‌zierte fort­an auch Fenster und Möbel. Eine Wei­‌chen­‌stel­‌lung, die zu einem ste­ti­gen Wachs­‌tum der Tischlerei Kolb führ­te. So wur­den 1980 neue Werk­‌statt­‌räume an der Mall­‌witz­‌straße mit einer über 1.500 qm gro­ßen Ferti­‌gungs­‌halle be­zo­gen. 1995 folg­te die An­‌schaf­‌fung der ers­ten CNC-Maschine und damit der Beginn einer moder­‌nen, leis­‌tungs­‌star­‌ken Pro­‌duk­‌tion. Mit Ein­‌füh­‌rung des Qua­‌li­‌täts­‌manage­‌ment­‌sys­‌tems nach DIN ISO 9001 er­‌reicht Kolb 1998 das Maß eines Pre­‌mium­‌betriebs.

Josef Kolb

Peter Josef Kolb – Vom Wagenrad zur mo­der­nen Einrichtung

Als Johann Kolb 1884 in der Lannes­‌dorfer­‌straße eine Stell­‌mache­‌rei und einen Leiter­‌bau er­‌öff­‌nete, hatte er weder Möbel noch mo­der­ne Ein­‌rich­‌tung im Sinn. Viel­‌mehr fer­tig­te er Räder, Wägen und an­de­re land­‌wirt­‌schaft­‌liche Geräte. Ebenso sein Sohn Peter Josef Kolb, der den Betrieb 1925 über­‌nahm. Dass sich aus die­ser Werk­‌statt über 125 Jahre spä­ter eine der größ­ten Tisch­‌lereien für indi­‌vidu­‌elle Ein­‌rich­‌tung in der Region ent­wi­ckelt, konn­ten beide wohl kaum ahnen.

Peter Josef Kolb

Johann Kolb – Grundsteinlegung für die Tischlerei

Seit Johann Kolb 1884 den Grund­‌stein für die Tischlerei Kolb legte, sam­meln wir Erfah­‌rung. Von Gene­‌ration zu Gene­‌ration geben wir diese wei­ter und set­zen sie mit mo­derns­ter Tech­‌nik und aktu­‌ellen Mate­‌ria­‌lien in höchs­te Tischler­‌qua­‌lität um. Das gilt nicht nur für un­se­re hand­‌werk­‌lichen Fähig­‌keiten. Auch was un­se­re Werte, unser Denken und die Ein­‌stel­‌lung zur Dienst­‌leistung gegen­‌über un­se­ren Kunden an­geht, haben wir stets die be­währ­te und erfolg­‌reiche Haltung weiter­‌verfolgt. Die Tradi­‌tion der Tischlerei Kolb be­deu­tet für un­se­re Kunden des­halb gebün­‌delte Qualität.

Johann Kolb
Zum Seitenanfang