Novoferm - "Qualität ist unsere Stärke"

Der Hauptsitz bzw. die zentrale Verwaltung der Novoferm GmbH befindet sich in Rees (Haldern) am Niederrhein. Deutsche Standorte bzw. Produktionsstätten befinden sich neben Rees in Isselburg (Produktion von Schwingtoren und Zargen), Dortmund (Produktion von Sektionaltoren und Antrieben) und Brackenheim (Produktion von Türen). Die Novoferm Gruppe produziert weiterhin an vielen internationalen Standorten in Frankreich, Italien, Spanien, Polen, den Niederlanden und in Asien.
Novoferm ist einer der größten europäischen Systemanbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz. Das Unternehmen wurde 1955 als Isselwerk Werth GmbH am Niederrhein gegründet und gehört seit 2003 zur japanischen Sanwa Group (im Besitz der Sanwa Holdings Corporation). Die Novoferm Gruppe produziert an verschiedenen Standorten in Europa und Asien sowie vertreibt Produkte über zahlreiche Landesgesellschaften und Vertriebspartner in viele Länder der Welt. Novoferm beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter und ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Beste Logistik Marke 2020
Zum zweiten Mal in Folge haben Supply Chain Manager, Logistikleiter und -experten Novoferm zu einer der besten Logistik Marken im deutschsprachigen Raum gewählt. Wie schon 2017 zeichneten die Fachleute das Unternehmen im April 2020 mit dem 2. Preis in der Kategorie „Tore und Rampen“ aus. Für Michael Menzel, Geschäftsführer der Novoferm zugehörigen docking Solution und Service GmbH (mydocking), ist die Auszeichnung damit gleichermaßen Anerkennung für die innovativen Novoferm-Produkte wieeine Bestätigung der langfristigen Strategie des europaweit engagierten Systemanbieters. Der Titel „Beste Logistik Marke“ wird von der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE und der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. auf Grundlage einer Leser- und Expertenwahl vergeben. Gesucht wurden in diesem Jahr die Top Marken in 12 Kategorien. Ein unabhängiges Komitee unter der Leitung des Wirtschaftswissenschaftlers und Supply Chain Management Experten Prof. Dr. Christian Kille hatte dafür insgesamt 250 Unternehmen nominiert, die in ihren Kategorien durch hohe Umsätze überzeugen und für den Markt besonders relevant sind.